
Tracht
Mit „Tracht“ meinen wir Hüte und Kopfbedeckungen, die einen sichtbaren Bezug zu jenem Gebiet haben, aus dem wir kommen: aus Österreich, aus den Alpen. Man erkennt diese Hüte an ihren spezifischen Formen, Farben oder Dekoelementen, etwa am Ausseer Band (ein breites, grünes Seidenband), an den Seiden- oder Wollkordeln, Gamsbärten oder Federn (ein Aufputz für Jagdhüte im alpinen Raum). Die Tracht und ihre Hüte entwickelten sich über die Jahrhunderte regional sehr unterschiedlich, in einem Landesteil mitunter ganz anders als in der Nachbarregion. Deshalb bietet Tracht ein nahezu unerschöpfliches Reservoir an Inspiration für die Entwicklung neuer, zeitgenössischer Trachtenhüte. In den Trachtenmodellen von Mühlbauer ist beides vereint: das Zeitgemäße und das Zeitlose.
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?